Hallo,
ich möchte ein Vollziegelmauerwerk mit einer Multipor Innendämmung dämmen.
Als Ausgleichsschicht zwischen dem Vollziegelmauerwerk und dem Multipor-Kleber soll entweder Kalkzementputz oder reiner Kalkputz ohne Zementanteil zum Einsatz kommen.
Hat jemand Erfahrung zum Material der Ausgleichsschicht, falls diese auf Zementanteile verzichtet?
Gibt es eine maximal zulässige Relative Feuchte für die Ausgleichsschicht wenn Kalkzementputz oder wenn reiner Kalkputz eingesetzt werden würde.
Vielen Dank für jeden Ratschlag
Sebastian
Maximale Relative Feuchte Kalkputz/Kalkzementputz
-
- WUFI User
- Posts: 1
- Joined: Sat Apr 12, 2025 6:52 pm -1100
-
- WUFI SupportTeam IBP
- Posts: 139
- Joined: Tue Jul 19, 2005 2:50 am -1100
- Location: Fraunhofer IBP, Holzkirchen
- Contact:
Re: Maximale Relative Feuchte Kalkputz/Kalkzementputz
Hallo Sebastian,
also der einfache Grenzwert aus WTA 6-4 von 95 % kann auf jeden Fall auch für diese Materialien angesetzt werden. Ich vermute aber, dieser reicht nicht aus oder?
viele Grüße
Daniel
also der einfache Grenzwert aus WTA 6-4 von 95 % kann auf jeden Fall auch für diese Materialien angesetzt werden. Ich vermute aber, dieser reicht nicht aus oder?
viele Grüße
Daniel
Dr.-Ing. Daniel Zirkelbach, Deputy Head of Department Hygrothermics, IBP Holzkirchen