Hallo,
die Daten eines Projekts sollen über die Reportfunktion ausgedruckt werden. Die Oberfläche dieser Funktion sieht aber ganz anders aus als im Hilfeprogramm dargestellt. Ich habe nun das Problem, dass ich keine Materialien gezielt auswählen kann, für die eine Ergebnisgrafik dargestellt wird ...
Search found 6 matches
- Sun Nov 24, 2024 11:01 pm -1100
- Forum: WUFI Pro
- Topic: Ausdruck in der Reportfunktion
- Replies: 1
- Views: 14001
- Wed Jun 26, 2024 3:27 am -1100
- Forum: WUFI Pro
- Topic: Holzfaserdämmung
- Replies: 1
- Views: 14021
Holzfaserdämmung
Eine Innendämmung aus Holzfaserplatten in der Stärke von 60mm soll bewertet werden. Über die gesamte Dämmstärke liegt der Feuchtegehalt bei im Mittel 12,5 M-Prozent, betrachte ich aber nur die äußersten 10mm, wird ein Feuchtegehalt von im Mittel rund 19 Prozent erreicht. Ist das ein kritischer Wert ...
- Fri Nov 11, 2022 9:50 am -1100
- Forum: WUFI Pro
- Topic: Dämmputz als Innendämmung
- Replies: 1
- Views: 15630
Dämmputz als Innendämmung
Liebes WUFI-Team,
eine Natursteinmauer soll durch eine Innendämmung mit Dämmputz (Maxit Ecosphere) gedämmt werden. Bei einer Dämmstärke von 6 bis 8 cm ergibt die Simulation keine Auffeuchtung des Aufbaus. Dennoch bin ich unsicher, wie ich die Ergebnisse interpretieren soll. Welche Kriterien des ...
eine Natursteinmauer soll durch eine Innendämmung mit Dämmputz (Maxit Ecosphere) gedämmt werden. Bei einer Dämmstärke von 6 bis 8 cm ergibt die Simulation keine Auffeuchtung des Aufbaus. Dennoch bin ich unsicher, wie ich die Ergebnisse interpretieren soll. Welche Kriterien des ...
- Mon Nov 07, 2022 1:19 am -1100
- Forum: WUFI Pro
- Topic: Kiesdach mit Überdämmung
- Replies: 5
- Views: 22884
Re: Kiesdach mit Überdämmung
Hallo zusammen,
ich habe das identische Problem: Das Kiesdach produziert einen Bilanzunterschied von 2,7 kg/m2 pro Jahr bei 0 Konvergenzfehlern. Kann ich – nachdem was jetzt dazu geschrieben wurde – davon ausgehen, dass das Ergebnis zuverlässig ist?
Danke für eine kurze Info.
Grüße Ulrich Dewald
ich habe das identische Problem: Das Kiesdach produziert einen Bilanzunterschied von 2,7 kg/m2 pro Jahr bei 0 Konvergenzfehlern. Kann ich – nachdem was jetzt dazu geschrieben wurde – davon ausgehen, dass das Ergebnis zuverlässig ist?
Danke für eine kurze Info.
Grüße Ulrich Dewald
- Tue Aug 07, 2018 8:24 pm -1100
- Forum: WUFI Pro
- Topic: Innendämmung für Ziegelwand
- Replies: 2
- Views: 6588
Re: Innendämmung für Ziegelwand
Hallo,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Noch eine Frage: Gibt es Bezugsquellen für eine solche Franke-Platte? Ich habe im Netz nirgendwo einen Anbieter gefunden.
Vielen Dank.
Grüße
UDewald
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Noch eine Frage: Gibt es Bezugsquellen für eine solche Franke-Platte? Ich habe im Netz nirgendwo einen Anbieter gefunden.
Vielen Dank.
Grüße
UDewald
- Thu Aug 02, 2018 10:47 am -1100
- Forum: WUFI Pro
- Topic: Innendämmung für Ziegelwand
- Replies: 2
- Views: 6588
Innendämmung für Ziegelwand
Hallo zusammen,
als Wufi-Neuling berechne ich gerade die Sanierung eines historischen Militärgebäudes aus Vollziegeln, das mit einer Innendämmung versehen werden soll. Die Ziegelwände sind außen unverputzt. Leider funktionieren bei Nord- und westseitiger Orientierung auch gängige Konstruktionen ...
als Wufi-Neuling berechne ich gerade die Sanierung eines historischen Militärgebäudes aus Vollziegeln, das mit einer Innendämmung versehen werden soll. Die Ziegelwände sind außen unverputzt. Leider funktionieren bei Nord- und westseitiger Orientierung auch gängige Konstruktionen ...